201 Sekunden mit der Chefin/dem Chef
mit Götz Schleser
Der Mut seine eigenen Bilder zu fotografieren, um damit seine Kunden glücklich zu machen, mit dem langfristigen Ziel, für seine eigene Bildsprache gebucht zu werden.
Der Mut seine eigenen Bilder zu fotografieren, um damit seine Kunden glücklich zu machen, mit dem langfristigen Ziel, für seine eigene Bildsprache gebucht zu werden.
Heutzutage ist die mediale Überflutung an der Tagesordnung und nur wenige Fotos bewahren ihre Gültigkeit über den Tag hinaus. Götz Schleser versteht es wie kein Zweiter eben genau diesem Strom entgegen zu schwimmen. Seine Bilder überleben den Tag, selbst nach vielen Jahren sind sie noch gern gezeigte Raritäten. So ist es Ziel des Workshops individuelle, aussergewöhnliche an die Person und Ort angepasste Businessportraits zu fotografieren, die dem Kunden des Portraitieren auffallen und im Gedächtnis bleiben, zum Betrachten einladen und nicht gleich als Standard weitergeklickt werden. Besonderer Wert wird bei diesem Workshop auf die Bildgestaltung, Lichtgestaltung und Bildideenentwicklung gelegt, um auch wirklich sicher zu stellen, dass in kürzester Zeit ein exzellentes Portrait für den Kunden entsteht, denn meist haben Geschäftsführer, Politiker… für das fotografiert werden keine Zeit.
Im professionellen Bereich wird es heutzutage immer wichtiger für den Kunden auch ein kleines Interview oder Statement für die Website oder die sozialen Medien zu drehen, deshalb greifen wir in diesem Workshop nicht zur Blitztechnik, sondern setzen Dauerlicht von ARRI ein. Das LED-Dauerlicht ist in jeder gewünschter Farbtemperatur in der Helligkeit von Kerzenschein bis extremen Sonnenlicht regelbar, jede Belichtungszeit und Blende ist somit machbar. Ist das Bild mit dem Dauerlicht eingerichtet, kann sofort nach dem Portrait ein Film oder Interview gedreht werden.
Vortrag 1,5 Std. Mein persönlicher Ansatz beim Portraitieren. Der Mut seine eigenen Bilder zu fotografieren, um damit seine Kunden glücklich zu machen, mit dem langfristigen Ziel für seine eigene Bildsprache gebucht zu werden.
Portfolio Review der Teilnehmer vorab
Recherche der Location
Entwicklung von Bild-Ideen
Lichtsetzung
Umsetzung der Bild-Ideen
Portraits an den gewählten Orten
Bilder-Auswahl, kurze Bildbearbeitung, gemeinsame Auswertung der Bilder und Kritik bei Kaffee und Kuchen …
PortraitfotografInnen, Profis und alle, die ihre Technik beherrschen.
Auf Wunsch steht jedem Teilnehmer für die Dauer des Workshops eine LEICA Kamera zur Verfügung.
Zingst 08.10.2021
Hotel Vier Jahreszeiten
319,- € pro Person inkl. 19% MwSt