Workshop: Faszination Wasser in Bewegung
mit Jan Kornstaedt
Faszination für Wasser erfahren und fotografieren lernen
Stillife Fotografie ohne Spezialequipment
Faszination für Wasser erfahren und fotografieren lernen
Stillife Fotografie ohne Spezialequipment
Wasser ist faszinierend.
Es ist Grundlage unseres Lebens und Teil unserer täglichen Erfahrung.
Wasser ist klar, farblos, flüchtig.
Es ist ohne Begrenzung, Bewegung oder Spiegelung praktisch unsichtbar und deshalb fotografisch eine besondere Herausforderung.
Wir machen die Faszination des Wassers in diesem Workshop mit verschiedenen Techniken sichtbar.
Oft ist es spannend, das Wasser in Bewegung zu fotografieren, dabei erzeugen wir flüchtige Momente und fotografieren zum Beispiel das Wasser fliegend in der Luft oder Wellen in verschiedenen Gefäßen und Perspektiven- vorwiegend mit Tageslicht und draußen, falls das Wetter das zulässt.
In Zingst bietet es sich natürlich außerdem an, die Faszination des Wassers des Meeres einzufangen und dabei das Wesentliche im Bild herauszuarbeiten.
Dabei kommt es mehr auf ‚gewusst wie‘ an als auf teure Spezialtechnik.
Ich interessiere mich für Stillllife Fotografie und bewusstes Gestalten von Fotos und es macht mir Spaß, konzentriert an Details zu arbeiten.
Ausserdem habe ich keine Angst, nass zu werden…
Um von dem Workshop möglichst viel zu profitieren sind fotografische Grundkenntnisse (manuelle Einstellungen der eigenen Kamera, Bearbeitung der eigenen Bilder am Computer) sinnvoll.
Diese Stichpunkte sind nur ungefähre Vorschläge. Jan Kornstaedt ist es wichtig, eine gute Mischung zwischen Anleitung, Vormachen und selbstständiger Arbeit der Teilnehmer zu finden. Was genau da möglich ist, wird sicher auch von der Zusammensetzung der Gruppe abhängen.
9:00 Treffen mit den Teilnehmern kurze Vorstellung und Einführung
mit einem kurzen Bildvortrag
10.00 Aufbau und Einrichtung der Sets
jeweils zwei Teilnehmer arbeiten zusammen:
Einer hilft dem anderen, danach umgekehrt – die Teilnehmergruppen wechseln durch die Sets an verschiedenen Stationen…
13.00 Mittagspause
14.30 … auch ans Meer. Der Referent steht die ganze Zeit für Anleitung
und Hilfe zu Verfügung
17:00 gemeinsames Treffen mit Kaffee+Kuchen
Besprechen/ Teilen der Ergebnisse über Beamer mit der Möglichkeit für einen schönen Ausdruck pro Teilnehmer über unseren Partner Epson
Q+A
18:30 Ende
Ambitionierte HobbyfotografInnen, Semiprofis und jeder mit Interesse und Grundlagenkenntissen im Bereich Fotografie.
Auf Wunsch steht jedem Teilnehmer für die Dauer des Workshops eine LEICA Kamera zur Verfügung.
Und ARRI stattet den Workshop bei Bedarf mit Licht aus.
Für die Teilnahme an unseren Workshops gilt die Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Solltest Du Dich vor Ort unwohl/krank fühlen oder sein, gehe bitte zu einem Arzt und nimm nicht am Workshop teil. Unsere ReferentInnen sind angehalten, offensichtlich kranke Teilnehmer zum Schutz aller anderen zum Verlassen des Workshops aufzufordern.
Während der Shuttles sowie in den öffentlichen Räumen des Max Hünten Hauses ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Getränke wie Mineralwasser und Säfte werden von uns nur in Flaschen im Seminarraum angeboten. Der Ausschank von Kaffee oder Tee ist im Seminarraum derzeit nicht gestattet.
Bitte beachte, dass sich diese Regelungen auch jederzeit nach Stand der Lage ändern können.
Zingst, 25.05.2022, 10 – 18:00 Uhr
Hotel Vier Jahreszeiten
289,- € pro Person inkl. 19% MwSt