Management des eigenen Fotobusiness
Di., 27. Jan.
|After-Work-Talk
After-Work-Talkmit BFF-Justiziarin Dorothe Lanc


Zeit & Ort
27. Jan. 2026, 19:00 – 20:30
After-Work-Talk
Über die Veranstaltung
Renommierte Kunden zu gewinnen, lukrative Fotoaufträge zu ergattern und brillante Fotos zu machen bilden die Grundlage für die berufliche Existenz eines Fotoprofis. Doch die selbständige Tätigkeit als Fotoprofi beinhaltet weitaus mehr als das. Gefragt sind ein professioneller Gesamtauftritt, gute Organisation und strukturierte Arbeitsabläufe. Das alles setzt wiederum auch ein breites, unternehmerisches Wissen voraus. Die Veranstaltung vermittelt hierzu Basiswissen: Entscheidend ist schon die richtige Weichenstellung bei der erstmaligen Aufnahme der Fotografentätigkeit was die Meldepflichten bei Ämtern und Behörden angeht.
Bei der eigenen Website (Impressum, Cookies, Datenschutz) und E-Mail-Signatur gilt es notwendige Angaben zu beachten, ebenso bei der Rechnungsstellung.
Und Newsletter darf man nicht ungefragt an jedermann versenden, weil ansonsten eine Abmahnung droht. Datenschutzvorschriften muss man auch im eigenen Fotostudio einhalten. Die Meldung bei der gesetzlichen Unfallversicherung Berufsgenossenschaft BG ETEM ist Pflicht, die Mitgliedschaft in KSK zu empfehlen und andere Spezialversicherungen können sinnvoll sein.
Über die Referentin
Dorothe Lanc ist Fachanwältin für…
Tickets
Standard
35,00 €
+6,65 € MwSt.
BFF-Mitglied
Das ist der für BFF-Mitglieder ermäßigte Preis. Die Mitgliedschaft wird über die Kundendatei des BFF überprüft.
25,00 €
+4,75 € MwSt.
Gesamt
0,00 €