2-Tages-Workshop: Einstieg in DaVinci Resolve Color Grading
Farbräume, Farbprofile, Farb-Management – Foto vs. Bewegtbild
Farbräume, Farbprofile, Farb-Management – Foto vs. Bewegtbild
Neben der Einführung in den Umgang mit Davinci Resolve geht es in diesem Workshop zunächst auch darum ein grundsätzliches Verständnis von Color Grading und den generellen Umgang mit digitalem Film/Video-Material näherzubringen. Im theoretischen Teil werden neben Themen wie Farbräume, Datenformate und Codecs, log und raw Formate und Kamera-Farbprofile, aber auch grundsätzliche Unterschiede in der Handhabung mit Bewegtbild im Unterschied zum Foto behandelt. Im größeren praktischen Teil schauen wir uns DaVinci Resolve grundlegend an. Programmaufbau, Projekteinstellungen und ein Einstieg in Color Management werden erörtert. Danach tauchen wir tiefer in die Farbkorrektur ein. Was versteht man unter primärer und sekundärer Farbkorrektur? Wheels, Bars, Curves, Warper, Qualifier, Window (Mask), Magic Masks…
Wozu brauche ich die unterschiedlichen Scopes/Waveforms?
Q & A
Für die aktive Teilnahme am Workshop bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Laptops mit. Eine bereits installierte Version von Blackmagic DaVinci Resolve „Studio“ ist nicht zwingend, wäre aber von Vorteil – die freie Standardversion reicht auch aus.
Grundsätzliches Verständnis von Color Grading, der Umgang mit digitalem Film/Video-Material und Davinci Resolve Basics
FotografInnen und FilmemacherInn
09:00 – 18:00 Uhr inkl. Pausen
Thomas Maier ist freiberuflicher Digital-Colorist im Film, TV und eigentlich gesamten Bewegtbild-Bereich. Aus der Film- und Fernsehtechnik (FH Wiesbaden) kommend und mit mittlerweile 22 Jahren Branchenerfahrung hat er mehrere Stationen im kreativen Bereich der Postproduktion als Cutter und Digital-Artist durchlaufen. Die Leidenschaft – speziell für Film in punkto Farben – begann vor gut 13 Jahren. Thomas Maier ist Mitglied der Colorist Society International (CSI) und der International Colorist Academy (ICA).
Frankfurt, 07. + 08.05.2022
Studio Akiacki, 60316 Frankfurt
920,- € pro Person inkl. 19% MwSt
800,- € für BFF-Mitglieder inkl. 19% MwSt